Alle Fragen aus dem Zusatzstoff der Klasse MOFA
Gefahrenlehre 6
Fahrbahn- und Witterungsverhältnisse
- 2.1.03-011Was müssen Sie beachten, wenn in Ihrem Fahrstreifen Straßenbahnschienen liegen?
- 2.1.03-032Sie befahren unerwartet einen geraden Straßenabschnitt mit Rollsplitt. Wie verhalten Sie sich richtig?
- 2.1.03-043Was sollten Sie berücksichtigen, wenn Sie bei niedrigen Außentemperaturen mit einem Zweirad fahren?
- 2.1.03-046Worauf müssen Sie sich während der Fahrt einstellen, wenn es nach längerer Trockenheit anfängt zu regnen?
Affektiv-emotionales Verhalten im Straßenverkehr
- 2.1.11-013Woran erkennt man einen guten Fahrzeugführer?
- 2.1.11-020Während der Fahrt ärgern Sie sich sehr über das Verhalten eines anderen Verkehrsteilnehmers. Wie verhalten Sie sich jetzt richtig?
Verhalten im Straßenverkehr 24
Straßenbenutzung
- 2.2.02-002Dürfen Sie mit Ihrem Mofa einen Gehweg benutzen?
- 2.2.02-003Bei „Rot“ warten vor einer Ampel mehrere Pkws auf dem rechten Fahrstreifen. Dürfen Sie die Pkws vorsichtig rechts überholen?
- 2.2.02-007Welche Gefahren können entstehen, wenn Sie rechts neben einem Lkw fahren?
- 2.2.02-010Welche Radwege dürfen Sie mit Ihrem Mofa befahren?
- 2.2.02-303Welche Gefahren können entstehen, wenn Sie rechts neben einem Lkw fahren?
Geschwindigkeit
- 2.2.03-002Wie schnell darf ein Mofa (kein Leichtmofa) höchstens fahren?
Abbiegen, Wenden und Rückwärtsfahren
- 2.2.09-009-MSie möchten nach links abbiegen. Welche Fahrlinie müssen Sie einhalten?
- 2.2.09-010-MSie möchten nach links abbiegen. Welcher Fahrlinie müssen Sie folgen?
- 2.2.09-011-MSie möchten nach links abbiegen. Welcher Fahrlinie müssen Sie folgen?
Halten und Parken
- 2.2.12-006Worauf müssen Sie beim Parken Ihres Kraftrads achten?
- 2.2.12-007Wann dürfen Sie Ihr Zweirad auf dem Gehweg parken?
- 2.2.12-008Was sollten Sie beim Parken eines Zweirads beachten?
Personenbeförderung
- 2.2.21-009Worauf müssen Sie achten, wenn Sie einen Sozius mitnehmen möchten?
- 2.2.21-010Welche Auswirkung hat die Mitnahme eines Sozius auf das Fahrverhalten eines Kraftrads?
- 2.2.21-012Sie möchten auf Ihrem Zweirad einen Sozius mitnehmen. Worauf sollten Sie vor Beginn der Fahrt achten?
- 2.2.21-014Welche Bedingung müssen Sie erfüllen, damit Sie ein fünfjähriges Kind auf Ihrem Mofa mitnehmen dürfen?
Ladung
- 2.2.22-010Das Tragen eines Rucksacks während der Fahrt kann sich auf das Fahrverhalten Ihres Zweirads auswirken. Was kann die Folge sein?
Sonstige Pflichten des Fahrzeugführers
- 2.2.23-047Welche Beleuchtungen sind zulässig, damit Sie am Tage im Straßenverkehr möglichst frühzeitig gesehen werden?
- 2.2.23-049Warum ist das Fahren ohne Motorradschutzkleidung riskant?
- 2.2.23-050Warum sollen Sie Motorradschutzkleidung tragen, die farblich auffällig ist?
- 2.2.23-062Wie wird die ordnungsgemäße Funktion des Rückspiegels am Zweirad sichergestellt?
- 2.2.23-065Was sollten Sie vor Fahrtantritt an Ihrem Zweirad kontrollieren?
- 2.2.23-069Sie fahren ein Mofa mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h. Wie müssen Sie sich vor Kopfverletzungen schützen?
- 2.2.23-403In welchen Fällen dürfen Sie einen Radfahrer mitziehen?
Verkehrszeichen 1
Vorschriftzeichen
- 2.4.41-001Was ist ab diesem Verkehrszeichen richtig?
Umweltschutz 1
Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge 14
Zulassung zum Straßenverkehr, Fahrzeugpapiere, Fahrerlaubnis
- 2.6.02-010Was ist vorgeschrieben, wenn die Haftpflichtversicherung Ihres Fahrzeugs erloschen ist?
- 2.6.02-011Wann dürfen Sie mit einem Mofa auf öffentlichen Straßen nicht fahren?
- 2.6.02-012Wie alt müssen Sie mindestens sein, um ein Mofa fahren zu dürfen?
- 2.6.02-014Wodurch erlischt die Betriebserlaubnis eines Mofas?
- 2.6.02-015Welche Papiere müssen Sie mitführen?
- 2.6.02-016Sie wollen auf öffentlichen Straßen fahren. Welche Versicherung muss für Ihr Fahrzeug abgeschlossen werden?
- 2.6.02-017Wodurch weisen Sie nach, dass Sie eine Haftpflichtversicherung für Ihr Fahrzeug abgeschlossen haben?
- 2.6.02-023Das Versicherungskennzeichen Ihres Zweirades ist nicht mehr gültig. Welche Folgen hat es, wenn Sie damit weiterhin fahren?
- 2.6.02-030Durch eine technische Änderung an Ihrem Fahrzeug ist die Betriebserlaubnis erloschen. Mit welchen Folgen müssen Sie rechnen, wenn Sie das Fahrzeug dennoch auf öffentlichen Straßen benutzen?
- 2.6.02-037Die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit eines Mofas beträgt durch eine unzulässige technische Änderung mehr als 25 km/h. Welche Folge hat die Nutzung eines solchen Mofas im öffentlichen Straßenverkehr für Sie?
- 2.6.02-039Welche technische Änderung führt bei einem Zweirad im Regelfall zum Erlöschen einer erteilten Betriebserlaubnis?
- 2.6.02-040Welche technische Änderung am Zweirad kann zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen?
- 2.6.02-041Wann müssen Sie spätestens ein neues Versicherungskennzeichen an Ihrem Zweirad anbringen, um übergangslos weiterfahren zu dürfen?
- 2.6.02-042Die Gültigkeit des Versicherungskennzeichens Ihres Zweirads ist abgelaufen. Welche Folge hat dies für dessen Benutzung im öffentlichen Straßenverkehr?
Technik 13
Fahrbetrieb, Fahrphysik, Fahrtechnik
- 2.7.01-034In welchen Fällen darf man nur sehr gefühlvoll bremsen?
- 2.7.01-035Wie ist ein Motorrad im Regelfall abzubremsen?
- 2.7.01-036Warum müssen beim Motorrad beide Bremsen immer voll wirksam sein?
- 2.7.01-037Bestehen Unterschiede bei der Blockierneigung der Räder?
- 2.7.01-040Ihr Fahrzeug war längere Zeit bei feuchtem Wetter im Freien abgestellt. Womit müssen Sie bei den ersten Bremsungen rechnen?
- 2.7.01-041Was kann die Ursache für das Wegrutschen eines Mofas beim Kurvenfahren sein?
- 2.7.01-042Wann verlängert sich der Bremsweg?
Verbrennungsmaschine, Flüssigkeiten, Kraftstoffsystem, elektrische Anlage, Zündung, Kraftübertragung
- 2.7.03-001Ihr Zweirad ist mit einem Kettenantrieb zum Hinterrad ausgerüstet. Was sollten Sie regelmäßig an der Kette überprüfen?
- 2.7.03-002Ihr Zweirad ist mit einem Kettenantrieb zum Hinterrad ausgerüstet. Was müssen Sie beim Spannen der Kette beachten?
Verwendung und Wartung von Reifen
- 2.7.05-001Welche Bedeutung hat das auf dem Reifen angegebene Herstellungsdatum „1217“?
- 2.7.05-002Wann sollten Sie den Reifendruck überprüfen?
- 2.7.05-003Welche Profiltiefe müssen die Reifen Ihres Mofas mindestens aufweisen?
Ausrüstung von Fahrzeugen
- 2.7.10-001Was muss an einem Mofa ständig betriebsbereit sein?
Alle Fragenkataloge
Wähle hier eine Führerscheinklasse aus, um alle Fragen dieser Klasse aufgelistet zu sehen.